Pflanzen-Info-Portal ! Pflanzen News & Infos Pflanzen-Info-Portal Forum ! Pflanzen Forum Pflanzen-Info-Portal Videos ! Pflanzen Videos Pflanzen-Info-Portal Galerie ! Pflanzen Foto - Galerie Pflanzen-Info-Portal WEB-Links ! Pflanzen Web - Links Pflanzen-Info-Portal  Lexikon ! Pflanzen Lexikon Pflanzen-Info-Portal Kalender ! Pflanzen Kalender

 Pflanzen-Info-Portal.de: News, Infos & Tipps zu Pflanzen

Seiten-Suche:  
 Pflanzen-Info-Portal.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    
Neueste TOP-News @
Pflanzen-Info-Portal:
Ceresana-Marktstudie
Besser kleben: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für bio-basierte ...
Zitrusgarten - Visit Brescia
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Was halten Sie davon, ein schönes Buch ins Osternest zu legen?
Aromapflege Öle von Casida
Aromapflege – Wohlbefinden in der Pflege mit ätherischen Ölen
Green Value SCE: Pflanzliche Ernährung wird weltweit immer beliebter

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Who's Online
Zur Zeit sind 414 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online - Werbung
Europa

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Haupt - Menü
Pflanzen News - Services
· Pflanzen - News
· Pflanzen - Links
· Pflanzen - Forum
· Pflanzen - Lexikon
· Pflanzen - Kalender
· Pflanzen - Foto-Galerie
· Pflanzen - Testberichte
· Pflanzen - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Pflanzen-Info-Portal News
· Pflanzen-Info-Portal Rubriken
· Top 5 bei Pflanzen-Info-Portal
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Pflanzen-Info-Portal
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Pflanzen-Info-Portal
· Account löschen

Interaktiv
· Pflanzen Link senden
· Pflanzen Event senden
· Pflanzen Bild senden
· Pflanzen Testbericht senden
· Pflanzen Kleinanzeige senden
· Pflanzen Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Pflanzen-Portal weiterempfehlen

Community
· Pflanzen-Info-Portal Mitglieder
· Pflanzen-Info-Portal Gästebuch

Information
· Pflanzen-Info-Portal FAQ/ Hilfe
· Pflanzen-Info-Portal Impressum
· Pflanzen-Info-Portal AGB & Datenschutz
· Pflanzen-Info-Portal Statistiken

Accounts
· Twitter
· google+

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Kostenlose Online Spiele
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Terminkalender
November 2025
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals
Tagung
Kongress

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Seiten - Infos
Pflanzen Info Portal - Mitglieder!  Mitglieder:26120
Pflanzen Info Portal -  News!  News:4.409
Pflanzen Info Portal -  Links!  Links:7
Pflanzen Info Portal -  Kalender!  Termine:0
Pflanzen Info Portal -  Lexikon!  Lexikon:3
Pflanzen Info Portal - Forumposts!  Forumposts:181
Pflanzen Info Portal -  Testberichte!  Testberichte:0
Pflanzen Info Portal -  Galerie!  Galerie Bilder:5.248
Pflanzen Info Portal -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Pflanzen-Info-Portal WebTips
Pflanzen ! Pflanzen bei Google
Pflanzen ! Pflanzen bei Wikipedia

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Lexikon bei Pflanzen-Info-Portal.de


Pflanzen


Die Pflanzen (Plantae) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Lebewesen mit Zellkern und Zellmembran, also der Domäne Eukaryoten.

Nach heutigen Schätzungen existieren auf der Erde zwischen rund 320.000 und 500.000 Pflanzenarten, nach der International Union for Conservation of Nature (IUCN) 380.000, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind. Das Teilgebiet der Biologie, das sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Pflanzen befasst, ist die Botanik.

Historisch hat sich die Definition des Begriffs Pflanze gewandelt. In der hier verwendeten Systematik nach Adl et al. sind die Pflanzen mit den Landpflanzen (Embryophyta) gleichgesetzt. Zu den Pflanzen zählen die Moose und die Gefäßpflanzen.

Merkmale:

Die Pflanzen zeichnen sich durch einen Generationswechsel aus, bei dem sich eine haploide sexuelle und eine diploide vegetative Generation abwechseln (heterophasischer Generationswechsel). Bei den rezenten Pflanzen sind die beiden Generationen jeweils unterschiedlich gestaltet (heteromorpher Generationswechsel). Bei den Moosen dominiert der haploide Gametophyt, während bei den Gefäßpflanzen der diploide Sporophyt dominiert.

Die sexuelle Generation, der Gametophyt, bildet spezielle, mehrzellige Sexualorgane aus, die von mehreren sterilen Zellen umgeben sind. Die männlichen Organe sind die Antheridien und die weiblichen die Archegonien. Die Eizellen verbleiben in den Archegonien und werden hier befruchtet. Bei den Bedecktsamern sind die Gametophyten und damit auch die Antheridien und Archegonien extrem reduziert.
Der Sporophyt wird zunächst als mehrzelliger Embryo angelegt, der an der Mutterpflanze verbleibt und von dieser ernährt wird. Häufig stellt er ein Ruhestadium dar. Der Sporophyt ist stets vielzellig.

Die Pflanzen sind wie alle Vertreter der Chloroplastida, zu denen sie gehören, fast alle phototroph, decken also ihren Energiebedarf aus Licht. Weiterhin sind sie autotroph, das heißt, sie benötigen zum Aufbau der zum Wachsen und Lebensunterhalt notwendigen organischen Stoffe lediglich anorganische Stoffe, als Kohlenstoffquelle verwenden sie in der Regel ausschließlich Kohlenstoffdioxid. Der Aufbau dieser Stoffe mit Licht als Energiequelle wird als Photosynthese bezeichnet. Man bezeichnet Pflanzen als photoautotroph.

Nicht autotrophe Vertreter sind stets abgeleitete Formen. Dies sind einige mykotrophe Pflanzen, die heterotroph von Pilzen leben (z. B. einige Orchideen, Corsiaceae, Burmanniaceae), die im Laufe der Evolution ihr Chlorophyll (Blattgrün) verloren haben, und einige heterotrophe Vollschmarotzer auf anderen Pflanzen (z. B. Rafflesiaceae, einige Orobanchaceae und Convolvulaceae).

Die Basalkörper der Geißeln besitzen eine eigentümliche viellagige Struktur aus Mikrotubuli sowie eine Verankerung im Cytoskelett. Die Mitose ist offen, während der Zellteilung wird ein Phragmoplast gebildet. Pyrenoide fehlen meist.

Weitere Merkmale, die auch viele andere Vertreter der übergeordneten Taxa Charophyta oder Chloroplastida besitzen, sind Chloroplasten mit Chlorophyll a und b als Photosynthesepigmente und Carotinoide als akzessorische Pigmente, Stärke als Reservepolysaccharid und Zellwände aus Zellulose. Die Sporenwand enthält Sporopollenin, die Sporophyten bilden eine Cuticula.

Darüber hinaus sind Pflanzen in der Lage, miteinander, aber im Wurzelbereich auch mit Pilzen, Bakterien und anderen Mikroorganismen zu kommunizieren. Die Kommunikationsprozesse sichern zum einen die Verfügbarkeit geeigneter Nährstoffe, zum anderen aber auch die kurz-, mittel- und langfristige Koordination und Organisation von Wachstums- und Entwicklungsprozessen in all ihren Detailschritten.

Größe:

Die Größe von Pflanzen ist sehr unterschiedlich, von Pflanzen im Millimetermaßstab bis zu mehr als 100 m hohen Bäumen (Küstenmammutbaum Sequoia sempervirens). Pflanzenarten werden entsprechend ihrer Größe in Makrophyten und Mikrophyten eingeteilt: Ein Makrophyt ist mit bloßen Auge sichtbar, ein Mikrophyt nur mit optischen Hilfsmitteln.

Systematik:

Gemäß der aktuellen Eukaryoten-Systematik von Adl u.a. (2005) zählen die Vertreter der Grünalgen und auch der Rotalgen, die lange zu den Pflanzen gerechnet wurden, nicht mehr zu den Plantae. Somit entsprechen die Plantae den Embryophyten, umfassen also die Moose und die Gefäßpflanzen.

(Zitiert zum Begriff Pflanzen aus Wikipedia.org, Stand vom 25.10.2012.)


[ Zurück ]

Pflanzen Lexikon

Lexikoneintrag bei Pflanzen-Info-Portal.de / Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News ! - (23.962 mal gelesen)



Diese Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Orchideen Arten: Paph delenatii alba

Orchideen Arten: Paph delenatii alba
Orchideen Arten: Paph gratrixianum

Orchideen Arten: Paph gratrixianum
Orchideen Arten: Phalaenopsis philippinense

Orchideen Arten: Phalaenopsis philippinense

Alle Youtube Video-Links bei Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Dresden-Orchideen-Ausstellung-120331-DSC_ ...
Rosarium-Sangerhausen-Sachsen-Anhalt-1209 ...
Gaerten-der-Welt-in-Berlin-Marzahn-2017-1 ...


Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Gesundheitswirtschaft trifft Kulturtourismus (PR-Gateway, 04.11.2025)
Leshan und Darmstadt im Dialog über Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus und Kultur

Ein Netzwerktreffen in der IHK Darmstadt rückte Potenziale für Gesundheit, Wirtschaft, Tourismus & Kultur in den Fokus. Ziel der Veranstaltung "Synergien.Rhein-Main.Leshan" am 24. Oktober 2025 war die gezielte Vernetzung von Akteuren aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt/Rhein-Main mit Vertretern der chinesischen Metropole Leshan (Provinz Sichuan). Organisiert wurde das Treffen vom Netzwerk der Gesundheits ...

 5 Jahre Bomlins: Hochwertige Handtücher und Bademäntel aus GIZA-Baumwolle setzen neue Standards (PR-Gateway, 04.11.2025)
Zum Jubiläum präsentiert Bomlins exklusive Heimtextilien aus GIZA-Baumwolle - nachhaltig produziert und ausgezeichnet von über 550 zufriedenen Kunden.

Die Bomlins GmbH feiert ihr fünfjähriges Bestehen und bleibt ihrer Philosophie treu: Hochwertige Handtücher und Bademäntel aus nachhaltigen Materialien, gefertigt in Europa, für Menschen mit Anspruch an Qualität, Design und Langlebigkeit. Über 550 verifizierte Kundenbewertungen mit einem Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen bestätigen die ...

 Ernährungswissenschaftler: 5 Mythen über Ernährung, an die Sie nicht mehr glauben sollten (PR-Gateway, 29.10.2025)
Ernährungswissenschaftlerin widerlegt einige verbreitete Irrtümer und gibt ihre besten Tipps

Angesichts von Milliarden Aufrufen auf TikTok unter Hashtags wie #healthtips und #wellnesstrends ist es kein Wunder, dass viele Menschen sich von widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen überfordert fühlen. Aktuelle Studien und Empfehlungen führender Ernährungswissenschaftler zeigen, dass viele gängige Wellness-Mythen nicht der Wahrheit entsprechen. Von Frühstücksgewohnheiten über Obstkonsum b ...

 AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit (PR-Gateway, 29.10.2025)


Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus. Auf den Höfen wächst die Sorge und Forderungen nach einem bundesweiten Aufstallungsgebot werden lauter. Doch wie können Landwirtinnen und Landwirte ihre Tiere schützen?



In der neuen Folge vom AGRAVIS-Podcast Ackern und Ernten spricht das Moderatorenduo Janna Riering und Tim Bödecker mit Dieter Jürgens (Geschäf ...

 GlowOrchid: Wenn Natur leuchtet - die Verbindung von Ästhetik, Innovation und Nachhaltigkeit (PR-Gateway, 13.10.2025)


Mit GlowOrchid präsentiert [Unternehmen] ein Produkt, das natürliche Schönheit und moderne Technologie auf einzigartige Weise vereint. Das dekorative Geschenk- und Lifestyle-Set kombiniert eine lebende Orchidee oder Zimmerpflanze mit einem biologisch unbedenklichen, wasserlöslichen Fluoreszenzfarbstoff und einer kompakten UV-LED-Lichtquelle. Das Ergebnis: Ein faszinierendes Zusammenspiel aus Pflanzenleben und sanftem Leuchten - eine neue Dimension moderner Wohnästhetik.


...

 COMPO EXPERT im Porträt bei Welt der Wunder: Nachhaltige Düngung als Schlüssel zur Ernährungssicherheit (PR-Gateway, 07.10.2025)


Ausstrahlung: 09.10.2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV



Damit die Welt satt wird, braucht es mehr als Sonne und Regen. Es braucht Wissen, Erfahrung - und Unterstützung für die Böden, auf denen unsere Nahrung wächst. Seit Jahrzehnten tragen Düngemittel dazu bei, dass Pflanzen zuverlässig gedeihen und Erträge gesichert werden können. Doch in Zeiten des Klimawandels geht es nicht mehr nur um Effizienz und Verlässlichkeit - sondern auch um Nachhaltigkeit.

< ...

 Grüne Perspektiven: Ceresana untersucht den europäischen Markt für bio-basierte Farben und Lacke (Ceresana, 30.09.2025)
Zurück zu den Wurzeln? Natürliche Farbstoffe wurden in der Bauindustrie lange durch Acryl-, Vinyl- und andere Kunststoff-Farben verdrängt. Jetzt werden nachwachsende Rohstoffe im Zeichen von Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft wieder entdeckt. Bisher machen Bio-Beschichtungen nur einen kleinen Teil des gesamten Farben- und Lack-Verbrauchs aus. Ihr Absatz nimmt aber deutlich zu: Die neue Ceresana-Marktstudie „Bio-basierte Farben und Lacke – Europa“ prognostiziert, dass die europäische Nachfrage d ...

 Wachstum trotz Gegenwind: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Kunststoff-Folien (Ceresana, 29.09.2025)
Sind anspruchsvolle Spezialprodukte die Zukunft der europäischen Industrie? Für Folien und Kunststoff-Verpackungen mit besonderen Eigenschaften steigt die Nachfrage. In vielen europäischen Ländern wird jedoch die Herstellung von Kunststofffolien immer weniger wettbewerbsfähig im Vergleich mit anderen Weltregionen, und der Verbrauch von Tragetaschen aus Kunststoff geht weiter zurück. Die Marktforscher prognostizieren, dass der Verbrauch von Kunststofffolien in Europa bis zum Jahr 2033 auf rund 1 ...

 Am 20. Mai ist Weltbienentag - so locken Sie Schmetterlinge, Bienen und andere Nützlinge auf Ihren Balkon und in den Garten (Pflanzen, 19.05.2025)
Aus Verantwortung für Umwelt, Pflanzen, Tier und Mensch legt Pflanzen-Kölle großen Wert auf Nachhaltigkeit und Produkte in Bio-Qualität, welche frei von Schadstoffen sind.

Daher ist auch der Weltbienentag am 20. Mai ein wichtiges Thema bei Pflanzen-Kölle.

Ziel ist es, auf die Bedeutung der Bestäuber hinsichtlich Artenvielfalt und Nahrungssicherheit hinzuweisen sowie ihren dringenden Schutz zu sichern.

Und zu jedem Einkauf spendiert Pflanzen-Kölle am 2 ...

 Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk (PR-Gateway, 03.09.2025)
Wurzelwerk Design bietet Zimmer- und Gartenpflanzen mit Qualität, Service und nachhaltigem Versand - direkt ins Zuhause.

Grünes Wohnen leicht gemacht

Pflanzen bringen Leben in jede Umgebung - ob Wohnraum, Büro oder Garten. Der Online-Shop Wurzelwerk Design liefert stilvolle Zimmer- und Gartenpflanzen bequem nach Hause. Hinter dem Angebot steht die Fech Gartenlandschaftsbau GmbH aus Königswinter. Der Shop bietet über 500 Pflanzenarten - frisch vom Gärtner, sorgfältig verpackt ...


Diese Web - Links bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

·  Pflanzen - Shops (1)
·  Pflanzen - Reisen (0)
·  Pflanzen - Produktion (2)
·  Pflanzen - Infos (3)
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

  Pflanzen auf wikipedia.org
Beschreibung: Pflanzen im Internet-Lexikon Wikipedia!
Hinzugefügt am: 25.09.2009 Besucher: 3829 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos

 Fleischfressende Pflanzen bei gruene-monster.de
Beschreibung: Sie möchten fleischfressende Pflanzen kaufen?

Auf unseren Grüne Monster Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zahlreiche Arten aus unterschiedlichen Gattungen zu kaufen.

Wir führen sowohl winterharte Pflanzen für das heimische Moorbeet aber auch Arten aus tropischen und subtropischen Regionen!
Hinzugefügt am: 27.02.2018 Besucher: 2146 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Shops

 Warenwirtschaftssysteme für den Blumen- u. Pflanzenhandel auf brueckner-gmbh.de
Beschreibung: Warenwirtschaftssysteme für den Blumengroßhandel, Pflanzengroßhandel und Großhandel mit Floristenbedarf von Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH, Pinneberg!
Hinzugefügt am: 25.10.2012 Besucher: 2128 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen) Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Produktion

 Yacon (Inkawurzel) bei garten-treffpunkt.de
Beschreibung: Hier ist die Yacon beschrieben - als Pflanze und ihre Verwendung!
Hinzugefügt am: 12.07.2017 Besucher: 2541 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos


Diese Forum - Threads bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Hydrokultur Pflanzen und Moosbilder online bestellen (helga2006, 06.05.2016)

 Inkawurzel anpflanzen (regen, 05.04.2016)

 Ufopflanze Teilen? (Moses32, 02.01.2015)

 Pflanzen mehrere Tage ohne Wasser (DaveD, 18.11.2016)

 Pflanzen Reisen nach Osteuropa (EmilioK, 01.12.2017)

 Die Pflanze für zu Hause (Otto76, 18.11.2013)

 Supermarktpflanzen (Otto76, 07.03.2018)

 Mein Kaffeepflänzchen (DaveD, 09.08.2016)

 Online-Shop für Pflanzen-Geschenke (KlausP, 14.05.2013)

 Pflanzenzüchtung an der Georg-August-Universität Göttingen (Peter, 01.09.2018)

Diese Forum - Posts bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Bei meiner letzten Konfrontation mit dem Thema verspäteter Zahlungen entschied ich mich für einen introspektiven Ansatz. Ich verfasste einen Brief, in dem ich die Bedeutung von Pünktlichkeit in allen Aspekten des Lebens betrachtete, einschließlich finanzieller Verpflichtungen. Ich sprach darüber, wi ... (Almo, )

  Das klingt wirklich nach einem faszinierenden Erlebnis! Es ist erstaunlich, wie vielfältig die Interessen und Vorlieben der Menschen sein können, besonders wenn es um solch spezialisierte Bereiche wie exotische Pflanzen oder Rasenmäherrennen geht. Es scheint, als ob es immer wieder etwas Neues zu ... (Wirtz, )

  Macht es nur richtig umständlich. Im Herbst eine richtige Ladung Roundup. Für große Flächen preiswert gleich hinter tschechischen Grenze. Und dann Tiergartenmischung. Wächst am schnellsten und ist von allen Rasensorten die pflegeleichteste. (HannesW, )

  Also ich will es mal so formulieren, die sogenannte Leuchterblume verzeiht so manchen Pflegefehler, also durchaus eine Pflanze für Neulinge. Worauf sie aber schlimm reagiert ist Staunässe, also Vorsicht beim Gießen. Und kein grelles Sonnenlicht !! (Hans-Peter, )

  Wenn man den Ausgrabungen Glauben schenken darf, dann gibt es Gartenbau seit die Menschen sesshaft geworden sind. Man fand unmittelbar an den ersten Behausungen eine Anzahl von gleichen Pflanzen und Kräutern. Also müssen unsere Vorfahren schon so etwas wie einen Vorgarten besessen haben.   (Erwin3, )

  Geht nicht der Trend eher zu klassischen Sorten und Pflanzen? Es sei den bei Rosen, da möchte sich ja nahezu jeder Züchter unsterblich machen. (Ralphi-K, )

  Hat dir schon mal jemand erzählt das es auch Rosmarin in getrockneter Form gibt. Und das Beste an der Geschichte, der getrocknete hat eine höhere Würzkraft als frischer. Also was soll der Ärger im Winter mit Rosmarinpflänzchen? (HannesW, )

  Bei Dehner auf alle Fälle. Nur wirst du damit zu Hause wenig Freude haben. Das Zeugs hält sich im Winter in der Wohnung nicht, zu trocken. Es sei denn du hast ein Riesenglas welches du über Pflanze und Topf stülpen kannst. Und viel sprühen. (Isolde, )

  Und was erreicht man mit so einer Reise? Das man zu Hause nachdenkt und zu dem Entschluss kommt, dass könnte man doch im heimischen Garten auch mal probieren. Und dann werden Pflanzen gekauft und jede freie Minute wird kniend im Garten verbracht. Und dann ist es endlich soweit, die ersten Erf ... (Lara34, )

  Kann man so sagen. Die kaufen auch nicht mehr selber ein, sie beauftragen dafür Spezialisten. Also was ich an Kakteen mir dort so gekauft habe wuchert alles richtig schlimm. Ich habe auch schon Pflanzen geteilt und verschenkt. Es muss also nicht immer ein teurer Spezialversender sein. (HannesW, )

Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de:




Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Pflanzen News, Infos & Tipps - rund um Pflanze / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

- EncyclopediaPflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !