Pflanzen-Info-Portal ! Pflanzen News & Infos Pflanzen-Info-Portal Forum ! Pflanzen Forum Pflanzen-Info-Portal Videos ! Pflanzen Videos Pflanzen-Info-Portal Galerie ! Pflanzen Foto - Galerie Pflanzen-Info-Portal WEB-Links ! Pflanzen Web - Links Pflanzen-Info-Portal  Lexikon ! Pflanzen Lexikon Pflanzen-Info-Portal Kalender ! Pflanzen Kalender

 Pflanzen-Info-Portal.de: News, Infos & Tipps zu Pflanzen

Seiten-Suche:  
 Pflanzen-Info-Portal.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Who's Online
Zur Zeit sind 362 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online - Werbung
Europa

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Haupt - Menü
Pflanzen News - Services
· Pflanzen - News
· Pflanzen - Links
· Pflanzen - Forum
· Pflanzen - Lexikon
· Pflanzen - Kalender
· Pflanzen - Foto-Galerie
· Pflanzen - Testberichte
· Pflanzen - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Pflanzen-Info-Portal News
· Pflanzen-Info-Portal Rubriken
· Top 5 bei Pflanzen-Info-Portal
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Pflanzen-Info-Portal
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Pflanzen-Info-Portal
· Account löschen

Interaktiv
· Pflanzen Link senden
· Pflanzen Event senden
· Pflanzen Bild senden
· Pflanzen Testbericht senden
· Pflanzen Kleinanzeige senden
· Pflanzen Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Pflanzen-Portal weiterempfehlen

Community
· Pflanzen-Info-Portal Mitglieder
· Pflanzen-Info-Portal Gästebuch

Information
· Pflanzen-Info-Portal FAQ/ Hilfe
· Pflanzen-Info-Portal Impressum
· Pflanzen-Info-Portal AGB & Datenschutz
· Pflanzen-Info-Portal Statistiken

Accounts
· Twitter
· google+

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Kostenlose Online Spiele
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Terminkalender
Juli 2025
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals
Tagung
Kongress

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Seiten - Infos
Pflanzen Info Portal - Mitglieder!  Mitglieder:22444
Pflanzen Info Portal -  News!  News:4.409
Pflanzen Info Portal -  Links!  Links:7
Pflanzen Info Portal -  Kalender!  Termine:0
Pflanzen Info Portal -  Lexikon!  Lexikon:3
Pflanzen Info Portal - Forumposts!  Forumposts:178
Pflanzen Info Portal -  Testberichte!  Testberichte:0
Pflanzen Info Portal -  Galerie!  Galerie Bilder:5.248
Pflanzen Info Portal -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Pflanzen-Info-Portal WebTips
Pflanzen ! Pflanzen bei Google
Pflanzen ! Pflanzen bei Wikipedia

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Pflanzen-Info-Portal.de - Tipps, Infos & News rund um Pflanzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos @ Pflanzen-Info-Portal.de! Island - Ein Besuch auf der größten Vulkaninsel der Welt

Veröffentlicht am Montag, dem 24. Oktober 2016 von Pflanzen-Info-Portal.de

Pflanzen Infos
PR-Gateway: Ein Abenteuer für Groß und Klein

Vulkane, kochende Schlammtöpfe, Wasserfälle in allen Größen, gigantische Gletscher, prächtige Basaltberge, geheimnisvolle Lavaformationen - Island ist atemberaubend, abwechslungsreich und voller Gegensätze. Und obwohl das Land auf demselben Breitengrad wie Alaska liegt, sind die Temperaturen - dank des Golfstroms - moderat, auch die Vegetation ist vielfältiger als manch einer erwarten würde.

Kein Land in Europa ist so dünn besiedelt wie Island: Etwa dreimal so groß wie die Niederlande mit seinen 16 Millionen Einwohner beherbergt die Vulkaninsel nur 320.000 Menschen. Rund die Hälfte von ihnen wohnt in der Hauptstadt Reykjavik, die andere lebt über die Insel verteilt. Alle größeren Städte liegen an den Küsten. Ins Landesinnere gelangt man nur auf einem Islandpferd, mit dem Geländewagen oder per Flugzeug. Nicht umsonst ist Island Schauplatz aufwändiger Hollywoodfilme. 1967 bereitete sich sogar die NASA mit einem 25-köpfigen Team in der mondähnlichen Lavalandschaft um Askja auf die Mondlandung vor.

Island ist ein einziges Abenteuer und der Reisende mittendrin

Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Wander- und Trekkingtouren, sie bietet auch sonst fast grenzenlose Möglichkeiten: Ob Bootsfahrten zu Walen und Robben, Paddeltouren mit dem Kajak, Baden in warmen Quellen oder Fahrten mit dem Traktor zu den Papageientauchern - für jeden ist etwas dabei. Nicht zu vergessen die familienfreundlichen Gletschertouren, mit dem Zodiak durch die Gletscherlagune an blauen und von Lava schwarz gewordenen Eisschollen vorbei - oder die Ausflüge mit den zotteligen Islandpferden. Die kleinen, aber zähen und geduldigen Tiere, die schon den Wikingern vor über 1.000 Jahren dienten, meistern die Wege durch Sumpflandschaften und steile Hänge perfekt. Sanft und bequem kann sich der Reiter auf dem Rücken des Pferdes die Natur auf ganz besondere Weise erschließen; auch Ungeübte können sich auf dem nur 1,35 m großen Islandpferd sicher fühlen. Rund 80.000 Pferde leben in Island, das Angebot an verschiedensten Touren ist dementsprechend vielfältig. Die deutschisländische Familie Renate Hannemann und Arnar Jonsson mit ihrem Team führen zum Beispiel ihre Gäste dorthin, wo das Laufen beschwerlich wird und kein Auto hinkommt: durch abgelegene Täler, Seen, farbenfrohen Bergen oder brodelnden Schlammtöpfen.

Es zischt in der Teufelsküche

Wie mögen sich wohl die Wikinger damals gefühlt haben? Siedend heißes Wasser sprudelt und zischt aus den Schwefelquellen, brodelnde Schlammtöpfe gurgeln und fauchen. Es gibt farbenprächtige Solfatare von leuchtendem Ziegelrot über Schwefelgelb bis hin zu einem Taubenblau. Dampfschwaden hüllen das Gebiet in Nebel ein: Kein Land ist so reich an heißen Quellen wie Island. In Südisland, in Haukadalur, befindet sich das Tal der Geysire. Anbieter preisen vor allem die Blaue Lagune oder Laugarvatn Fontana. Wer es ursprünglicher mag, begibt sich auf die Suche nach den vielen kleinen, naturbelassenen und menschenleeren Quellen, versteckt in der wilden Natur Islands, die meisten mit einem grandiosen Ausblick. Besonders bei trübem Wetter oder im Winter macht es großen Spaß, in einem heißen Fluss mitten im Reykjadalur oder an der Felswand eines Vulkans zu baden; die Temperaturen liegen zwischen bei 37-42°C. Die Isländer mögen heiße Bäder und sie sind besonders stolz auf ihre sogenannten Hot Pots, die in vielen Hotels und Privathäusern im Garten stehen und mit 40°C Wassertemperatur für Entspannung sorgen.

Eine Fußbodenheizung für den Gehweg

Die Erdwärme ist der größte Bodenschatz Islands und sie sorgt dafür, dass - trotz der rauen Natur - auch in Island große Mengen Gemüse, Obst und tropische Blumen in Gewächshäusern angebaut werden können. Mit seiner Erdwärme und Wasserkraft deckt Island 100 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen, die die Wohnhäuser und die von den Isländern heißgeliebten Hot Pots beheizen, im Winter sogar die Straßen, Gehwege und Parkplätze, damit diese schneefrei bleiben.

Wie das funktioniert, kann sich der Reisende im Geothermalkraftwerk anschauen. Oder auch während einer Führung auf dem Hof Frioheimar in Reykholt, der von Knutur und seiner Familie betrieben wird. Über 10.000 Tomatenpflanzen wachsen dort im Gewächshaus dank eines Geothermiekraftwerks. Knutur hat übrigens - wie viele Isländer - mehrere Beschäftigungen. Neben der Landwirtschaft führt er seinen Besuchern die fünf Gangarten der Tiere vor: Neben Schritt, Trab und Galopp verstehen sich die gutmütigen Pferde auch auf den sehr bequemen vierten Gang - den Tölt und den rasanten Rennpass. Knutur kann wunderbar demonstrieren, dass während des Töltens kein Tropfen aus dem vollen Bierglas des Reiters überschwappt.

Führungen, Workshops und Museen gibt es viele

In Island gibt es zum Beispiel das ganze Jahr über Weihnachtsschmuck und - figuren. Kinder können das Weihnachtshaus im Norden Islands besuchen, welches ein wenig dem Hexenhäuschen von Hänsel und Gretel ähnelt. Auch sonst gibt es viele interessante Ziele wie die zahlreichen Sagamuseen, Torfhöfe und Farmen wie Efsti-Dalur: Der Hof liegt etwa 20 Kilometer östlich von Laugarvatn. Die Besitzer haben Fenster in den Kuhstall eingebaut und bieten selbstgemachtes Eis im angrenzenden Restaurant mit Blick auf das Leben der Kühe und Kälber an.

Schlemmen in Island

Richtig lecker sind die isländischen Backwaren und die pönnukökur, hauchdünne Pfannkuchen. Da es auf der Insel reichlich Fisch gibt, essen ihn die Isländer in allen Variationen: gekocht, gedünstet, gebraten, gegrillt, geräuchert oder pikant eingelegt. Ein ganz beliebtes Gericht ist hangikjöt (geräuchertes Lammfleisch). Traditionell wird es mit einer weißen Soße, Karamellkartoffeln und Erbsen zu festlichen Anlässen serviert. Das Lieblingsgericht der Isländer heißt pylsur, in Deutschland besser bekannt als Hot Dogs. Diese Würstchen sind aus Lammfleisch und schmecken ausgezeichnet.

Island ist ein Erlebnis für Groß und Klein mit endlos vielen Möglichkeiten durch ursprüngliche Landschaften, begleitet von Legenden und Sagas über Trolle, Elfen und Geister. Wer will, kann viel sehen und lernen. Freundlich und mit Leidenschaft beantworten die Isländer alle Fragen - ob zu ihrer Geschichte, ihrem Lebensalltag, ihrer Stromerzeugung. Denn sie sind nicht nur überaus gastfreundlich und familienorientiert, sie lieben ihre Insel von ganzem Herzen. www.pressco.de
Seit 1998 erfolgreiche PR-Agentur.
PressCo
Yvonne Nagel
Hindenburgstr. 56
72622 Nürtingen
island@pressco.de
00497022903973
http://www.pressco.de

(Weitere interessante Restaurant News, Infos & Tipps gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Ein Abenteuer für Groß und Klein

Vulkane, kochende Schlammtöpfe, Wasserfälle in allen Größen, gigantische Gletscher, prächtige Basaltberge, geheimnisvolle Lavaformationen - Island ist atemberaubend, abwechslungsreich und voller Gegensätze. Und obwohl das Land auf demselben Breitengrad wie Alaska liegt, sind die Temperaturen - dank des Golfstroms - moderat, auch die Vegetation ist vielfältiger als manch einer erwarten würde.

Kein Land in Europa ist so dünn besiedelt wie Island: Etwa dreimal so groß wie die Niederlande mit seinen 16 Millionen Einwohner beherbergt die Vulkaninsel nur 320.000 Menschen. Rund die Hälfte von ihnen wohnt in der Hauptstadt Reykjavik, die andere lebt über die Insel verteilt. Alle größeren Städte liegen an den Küsten. Ins Landesinnere gelangt man nur auf einem Islandpferd, mit dem Geländewagen oder per Flugzeug. Nicht umsonst ist Island Schauplatz aufwändiger Hollywoodfilme. 1967 bereitete sich sogar die NASA mit einem 25-köpfigen Team in der mondähnlichen Lavalandschaft um Askja auf die Mondlandung vor.

Island ist ein einziges Abenteuer und der Reisende mittendrin

Die Insel ist nicht nur ein Paradies für Wander- und Trekkingtouren, sie bietet auch sonst fast grenzenlose Möglichkeiten: Ob Bootsfahrten zu Walen und Robben, Paddeltouren mit dem Kajak, Baden in warmen Quellen oder Fahrten mit dem Traktor zu den Papageientauchern - für jeden ist etwas dabei. Nicht zu vergessen die familienfreundlichen Gletschertouren, mit dem Zodiak durch die Gletscherlagune an blauen und von Lava schwarz gewordenen Eisschollen vorbei - oder die Ausflüge mit den zotteligen Islandpferden. Die kleinen, aber zähen und geduldigen Tiere, die schon den Wikingern vor über 1.000 Jahren dienten, meistern die Wege durch Sumpflandschaften und steile Hänge perfekt. Sanft und bequem kann sich der Reiter auf dem Rücken des Pferdes die Natur auf ganz besondere Weise erschließen; auch Ungeübte können sich auf dem nur 1,35 m großen Islandpferd sicher fühlen. Rund 80.000 Pferde leben in Island, das Angebot an verschiedensten Touren ist dementsprechend vielfältig. Die deutschisländische Familie Renate Hannemann und Arnar Jonsson mit ihrem Team führen zum Beispiel ihre Gäste dorthin, wo das Laufen beschwerlich wird und kein Auto hinkommt: durch abgelegene Täler, Seen, farbenfrohen Bergen oder brodelnden Schlammtöpfen.

Es zischt in der Teufelsküche

Wie mögen sich wohl die Wikinger damals gefühlt haben? Siedend heißes Wasser sprudelt und zischt aus den Schwefelquellen, brodelnde Schlammtöpfe gurgeln und fauchen. Es gibt farbenprächtige Solfatare von leuchtendem Ziegelrot über Schwefelgelb bis hin zu einem Taubenblau. Dampfschwaden hüllen das Gebiet in Nebel ein: Kein Land ist so reich an heißen Quellen wie Island. In Südisland, in Haukadalur, befindet sich das Tal der Geysire. Anbieter preisen vor allem die Blaue Lagune oder Laugarvatn Fontana. Wer es ursprünglicher mag, begibt sich auf die Suche nach den vielen kleinen, naturbelassenen und menschenleeren Quellen, versteckt in der wilden Natur Islands, die meisten mit einem grandiosen Ausblick. Besonders bei trübem Wetter oder im Winter macht es großen Spaß, in einem heißen Fluss mitten im Reykjadalur oder an der Felswand eines Vulkans zu baden; die Temperaturen liegen zwischen bei 37-42°C. Die Isländer mögen heiße Bäder und sie sind besonders stolz auf ihre sogenannten Hot Pots, die in vielen Hotels und Privathäusern im Garten stehen und mit 40°C Wassertemperatur für Entspannung sorgen.

Eine Fußbodenheizung für den Gehweg

Die Erdwärme ist der größte Bodenschatz Islands und sie sorgt dafür, dass - trotz der rauen Natur - auch in Island große Mengen Gemüse, Obst und tropische Blumen in Gewächshäusern angebaut werden können. Mit seiner Erdwärme und Wasserkraft deckt Island 100 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen, die die Wohnhäuser und die von den Isländern heißgeliebten Hot Pots beheizen, im Winter sogar die Straßen, Gehwege und Parkplätze, damit diese schneefrei bleiben.

Wie das funktioniert, kann sich der Reisende im Geothermalkraftwerk anschauen. Oder auch während einer Führung auf dem Hof Frioheimar in Reykholt, der von Knutur und seiner Familie betrieben wird. Über 10.000 Tomatenpflanzen wachsen dort im Gewächshaus dank eines Geothermiekraftwerks. Knutur hat übrigens - wie viele Isländer - mehrere Beschäftigungen. Neben der Landwirtschaft führt er seinen Besuchern die fünf Gangarten der Tiere vor: Neben Schritt, Trab und Galopp verstehen sich die gutmütigen Pferde auch auf den sehr bequemen vierten Gang - den Tölt und den rasanten Rennpass. Knutur kann wunderbar demonstrieren, dass während des Töltens kein Tropfen aus dem vollen Bierglas des Reiters überschwappt.

Führungen, Workshops und Museen gibt es viele

In Island gibt es zum Beispiel das ganze Jahr über Weihnachtsschmuck und - figuren. Kinder können das Weihnachtshaus im Norden Islands besuchen, welches ein wenig dem Hexenhäuschen von Hänsel und Gretel ähnelt. Auch sonst gibt es viele interessante Ziele wie die zahlreichen Sagamuseen, Torfhöfe und Farmen wie Efsti-Dalur: Der Hof liegt etwa 20 Kilometer östlich von Laugarvatn. Die Besitzer haben Fenster in den Kuhstall eingebaut und bieten selbstgemachtes Eis im angrenzenden Restaurant mit Blick auf das Leben der Kühe und Kälber an.

Schlemmen in Island

Richtig lecker sind die isländischen Backwaren und die pönnukökur, hauchdünne Pfannkuchen. Da es auf der Insel reichlich Fisch gibt, essen ihn die Isländer in allen Variationen: gekocht, gedünstet, gebraten, gegrillt, geräuchert oder pikant eingelegt. Ein ganz beliebtes Gericht ist hangikjöt (geräuchertes Lammfleisch). Traditionell wird es mit einer weißen Soße, Karamellkartoffeln und Erbsen zu festlichen Anlässen serviert. Das Lieblingsgericht der Isländer heißt pylsur, in Deutschland besser bekannt als Hot Dogs. Diese Würstchen sind aus Lammfleisch und schmecken ausgezeichnet.

Island ist ein Erlebnis für Groß und Klein mit endlos vielen Möglichkeiten durch ursprüngliche Landschaften, begleitet von Legenden und Sagas über Trolle, Elfen und Geister. Wer will, kann viel sehen und lernen. Freundlich und mit Leidenschaft beantworten die Isländer alle Fragen - ob zu ihrer Geschichte, ihrem Lebensalltag, ihrer Stromerzeugung. Denn sie sind nicht nur überaus gastfreundlich und familienorientiert, sie lieben ihre Insel von ganzem Herzen. www.pressco.de
Seit 1998 erfolgreiche PR-Agentur.
PressCo
Yvonne Nagel
Hindenburgstr. 56
72622 Nürtingen
island@pressco.de
00497022903973
http://www.pressco.de

(Weitere interessante Restaurant News, Infos & Tipps gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Pflanzen-Info-Portal.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Pflanzen-Info-Portal.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Island - Ein Besuch auf der größten Vulkaninsel der Welt" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Orchideen Arten: Oenia oncidiflora (rosea)

Orchideen Arten: Oenia oncidiflora (rosea)
Orchideen Arten: Phalaenosis lobbii (benannt nach ...


Orchideen Arten: Phalaenosis lobbii (benannt nach  ...
Orchideen Arten: Dendrobium formosum

Orchideen Arten: Dendrobium formosum

Alle Web-Video-Links bei Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Ausstellung-Internationale-Orchideen-Welt ...

Botanischer-Garten-Dresden-2013-130813-DS ...

Hamburg-Planten-un-Blomen-120904-DSC_0413 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Moose
Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose sind durch einen Generationswechsel gekennzeichnet, bei dem die geschlechtliche Generation (Gametophyt) gegenüber der ungeschlechtlichen (Sporophyt) dominiert. Der haploide Gametophyt ist die eigentliche Moospflanze, er kann lappig (thallos) oder beblättert (folios) sein. Kenn ...

Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Gute Aussichten für die Ernte 2025 (PR-Gateway, 25.06.2025)


Die Ernte 2025 steht bevor - und vielerorts blicken Landwirtinnen und Landwirte mit Zuversicht auf die kommenden Wochen. In zahlreichen Regionen hat sich die Lage im Vergleich zum Vorjahr spürbar normalisiert. Zwar sorgte die anhaltende Frühjahrstrockenheit zunächst für große Unsicherheit, doch in den meisten Anbaugebieten brachte der Regen doch noch die ersehnte Entlastung. Dennoch hinterließ die Trockenheit in einigen Regionen deutliche Spuren. Überwiegend präsentieren sich die Fel ...

 Europa verpacken: Wellpappe, Vollpappe und Karton in einer neuen Ceresana-Marktstudie (Ceresana, 19.05.2025)
Verpackt wird immer: Der Verbrauch von Faltkartons, Boxen, Rollenwellpappe und anderen Verpackungsmaterialien steigt. E-Commerce und Versandhandel wachsen stetig weiter, auch wenn die bisherigen Rekordzahlen der Corona-Jahre 2020 und 2021 nicht so schnell wieder erreicht werden. Ceresana hat den europäischen Markt für Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton untersucht: Die neue Marktstudie prognostiziert, dass der Verbrauch dieser Hüllen aus Pflanzenfasern bis 2033 im Durchschnitt um 1, ...

 AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro (PR-Gateway, 19.03.2025)


Der AGRAVIS-Konzern will im laufenden Geschäftsjahr 2025 rund 59 Mio. Euro in sein Standortnetz und den weiteren Ausbau der Digitalisierung investieren. "Damit senden wir ein klares Zeichen in den Markt, dass wir uns zu unseren Kernfunktionen im genossenschaftlichen Verbund bekennen und an die Landwirtschaft und die Ernährungsindustrie in diesem Land glauben", erklärte Dr. Dirk Köckler vor Journalistinnen und Jou ...

 Wasserführender Kaminofen neu gedacht: Abbrandsteuerung und Speichermasse (PR-Gateway, 25.11.2024)
Kombination mit Wärmepumpe für mehr Effizienz

Für alle, denen nachhaltiges Heizen am Herzen liegt, ist ein wasserführender Kaminofen die richtige Wahl. Warum? Er nutzt die Energie des Holzfeuers doppelt, bringt das Wohnzimmer auf Temperatur und erhitzt gleichzeitig Wasser für das ganze Haus. In Kombination mit einer Wärmepumpe kann so das ganze Jahr über regenerativ geheizt werden, denn Brennholz zählt neben Sonne, Wind- und Wasserkraft zu den Erneuerbaren Energien.



...

 BaumFrieden, naturnahe Bestattung im eigenen Garten (PR-Gateway, 14.11.2024)
Nachhaltig, naturnah und frei von traditioneller Grabpflege für bleibende Erinnerungen.

BaumFrieden: Naturnahe Bestattungsform im eigenen Garten



Der Abschied von geliebten Menschen ist einer der bedeutendsten Momente im Leben, und immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattungsform, die den Kreislauf des Lebens in einer naturnahen Weise widerspiegelt. Die Bestattungsform
 
Fünf Tipps für besseres WLAN (PR-Gateway, 14.11.2024)
Dass ein WLAN-Zugang ein fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens ist, bestätigt die WLAN-Umfrage 2024 von devolo.

Aachen, 14. November 2024 - Egal ob Fernseher, Heimrechner, Smartphones oder intelligente Haushaltshelfer - ein Großteil unserer elektronischen Geräte benötigt heutzutage einen aktiven Internetzugang, um Zugriff auf alle Funktionen zu haben. Dass ein WLAN-Zugang ein fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens ist, bestätigt die WLAN-Umfrage 2024 von devolo: Über ...

 Palma Aquarium feierte International Day of Climate Action: Kreative Aktionen für den Schutz der Weltmeere (PR-Gateway, 06.11.2024)
"Die Ozeane sind die wahre Lunge unseres Planeten, deshalb beginnt der Klimaschutz im Meer."

Palma, 6. November 2024 - Die Ozeane sind die Quelle des Lebens - sie produzieren die Hälfte des Sauerstoffs, den wir Lebewesen täglich einatmen. Doch Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung setzen diesem gigantischen Ökosystem stark zu. Umso wichtiger ist der Einsatz für den Schutz der Meere - ein Engagement, dem sich das Palma Aquarium seit 2007 mit leidenschaftlicher Pionier- und ...

 Click A Tree startet Aufforstungsprojekte in Deutschland (PR-Gateway, 01.10.2024)
Unternehmen können ab sofort Bäume in Hessen pflanzen

Heidelberg, Deutschland - 1. Oktober 2024 - Click A Tree, das international tätige Aufforstungsunternehmen aus Süddeutschland, erweitert das Projektportfolio. Ab sofort können Unternehmen auch Bäume in Deutschland pflanzen lassen.



In verschiedenen neuen Projektgebieten in Hessen setzt Click A Tree seine Mission fort, langfristig nachhaltige Lösungen für Umweltprobleme anzubieten und bietet eine einfache Möglichke ...

 Stiftung Palma Aquarium: Schildkrötenklinik im Urlaubsparadies (PR-Gateway, 27.08.2024)
68 Prozent der auf den Balearen geretteten Meeresschildkröten haben Plastik verschluckt

Palma de Mallorca, 27.08.2024 - Das Palma Aquarium Rettungsteam wird gerufen, wenn verletzte Meerestiere - meist Schildkröten, Wale, Delfine und Haie - an den Ufern der Balearischen Inseln stranden. Dann rücken Biologen, Tiermediziner und Freiwillige des Marine Fauna Recovery Centers der Stiftung Palma Aquarium aus, um die größeren Tiere vor Ort zu versorgen - während die meisten Meeresschildkröten ...

 High-Cube-Container ''Maximus'': Natur-Erlebniswelt startet innovative Cannabis- Produktion (PR-Gateway, 22.08.2024)
Deutschlands größter Hanfladen will im Monat 6.000 Stecklinge ziehen/Vorbild für Anbauvereinigungen

ASCHHEIM - Hanf trifft High-Tech: Die Natur-Erlebniswelt GmbH mit Sitz in Aschheim (Lkr. München) hat auf die steigende Nachfrage nach Cannabis-Stecklingen im Großraum München reagiert. Mit einem 25 Quadratmeter großen und neun Tonnen schweren Anbau-Container "Maximus" des slowakischen Herstellers Hitec Grow s.r.o. (Bratislava) will Deutschlands größter Hanfladen professionell im Monat ...

Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de:





Island - Ein Besuch auf der größten Vulkaninsel der Welt

 
Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Video Tipp @ Pflanzen-Info-Portal.de

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online Werbung

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Pflanzen Infos
· Weitere News von Pflanzen


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Pflanzen Infos:
RaketenSEO - der aktuelle Web-Contest endet bereits in vier Tagen!


Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online Werbung

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Pflanzen News, Infos & Tipps - rund um Pflanze / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Island - Ein Besuch auf der größten Vulkaninsel der Welt