Pflanzen-Info-Portal ! Pflanzen News & Infos Pflanzen-Info-Portal Forum ! Pflanzen Forum Pflanzen-Info-Portal Videos ! Pflanzen Videos Pflanzen-Info-Portal Galerie ! Pflanzen Foto - Galerie Pflanzen-Info-Portal WEB-Links ! Pflanzen Web - Links Pflanzen-Info-Portal  Lexikon ! Pflanzen Lexikon Pflanzen-Info-Portal Kalender ! Pflanzen Kalender

 Pflanzen-Info-Portal.de: News, Infos & Tipps zu Pflanzen

Seiten-Suche:  
 Pflanzen-Info-Portal.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Who's Online
Zur Zeit sind 356 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online - Werbung
Europa

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Haupt - Menü
Pflanzen News - Services
· Pflanzen - News
· Pflanzen - Links
· Pflanzen - Forum
· Pflanzen - Lexikon
· Pflanzen - Kalender
· Pflanzen - Foto-Galerie
· Pflanzen - Testberichte
· Pflanzen - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Pflanzen-Info-Portal News
· Pflanzen-Info-Portal Rubriken
· Top 5 bei Pflanzen-Info-Portal
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Pflanzen-Info-Portal
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Pflanzen-Info-Portal
· Account löschen

Interaktiv
· Pflanzen Link senden
· Pflanzen Event senden
· Pflanzen Bild senden
· Pflanzen Testbericht senden
· Pflanzen Kleinanzeige senden
· Pflanzen Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Pflanzen-Portal weiterempfehlen

Community
· Pflanzen-Info-Portal Mitglieder
· Pflanzen-Info-Portal Gästebuch

Information
· Pflanzen-Info-Portal FAQ/ Hilfe
· Pflanzen-Info-Portal Impressum
· Pflanzen-Info-Portal AGB & Datenschutz
· Pflanzen-Info-Portal Statistiken

Accounts
· Twitter
· google+

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Kostenlose Online Spiele
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Terminkalender
Juli 2025
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals
Tagung
Kongress

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Seiten - Infos
Pflanzen Info Portal - Mitglieder!  Mitglieder:22091
Pflanzen Info Portal -  News!  News:4.409
Pflanzen Info Portal -  Links!  Links:7
Pflanzen Info Portal -  Kalender!  Termine:0
Pflanzen Info Portal -  Lexikon!  Lexikon:3
Pflanzen Info Portal - Forumposts!  Forumposts:178
Pflanzen Info Portal -  Testberichte!  Testberichte:0
Pflanzen Info Portal -  Galerie!  Galerie Bilder:5.248
Pflanzen Info Portal -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Pflanzen-Info-Portal WebTips
Pflanzen ! Pflanzen bei Google
Pflanzen ! Pflanzen bei Wikipedia

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Pflanzen-Info-Portal.de - Tipps, Infos & News rund um Pflanzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos @ Pflanzen-Info-Portal.de! Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 16. März 2022 von Pflanzen-Info-Portal.de

Pflanzen News
Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos @ Pflanzen-Info-Portal.de | Geflecktes Knabenkraut
Geflecktes Knabenkraut

Diese Pflanze will sich von überwachsenem Gras nicht den Rang ablaufen lassen: Das Gefleckte Knabenkraut ist eine lila-weiß blühende, schützenswerte Orchideenart mit einigen Ansprüchen.

Revierleiter Rainer Schmidt vom Bundesforstbetrieb Rhein-Weser hat das mittlerweile ausgeweitete Vorkommen der Pflanze auf der größtenteils für Passanten gesperrten DBU-Naturerbefläche Wersener Heide seit über 15 Jahren im Blick.

Auch in diesem Herbst hat er die passende Pflege organisiert.

Orchideen-Hotspot dank militärischer Nutzung:.

Auf insgesamt dreieinhalb Hektar (ha) hat der Förster im Auftrag der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), des DBU Naturerbes, breite Wiesensäume am Waldrand für die Orchideen mähen lassen.

Die inzwischen abgeschlossene Pflegemaßnahme kam auch der angrenzenden Heide zugute, die ein beauftragter Gartenlandschaftsbauer mit seinem schweren Mulchmähgerät Mitte November gleich mitgeschnitten hat.

„Den aufgefangenen Grünschnitt hat er abgefahren, damit nicht unnötig viele Nährstoffe in den Boden gelangen. Die Orchidee mag diese mageren, ungedüngten Standorte auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz“, weiß Schmidt.

Dass sich das Knabenkraut seit rund 15 Jahren auf der jetzigen DBU-Naturerbefläche immer weiter ausdehnt – daran hat der Förster seinen Anteil. „Damals brauchten die Soldaten für ihre Artillerie-Übungen breite Wegesäume und Buchten am Waldrand, um etwa Panzer wenden zu können. In Folge dessen haben wir Birken, Pappeln und Kiefern am Weg gefällt“, erinnert sich Schmidt.

Als Nebeneffekt entwickelte sich der Orchideenstandort und damit ein Hotspot für die Artenvielfalt.

Belting: „Artenvielfalt ist nicht selbstverständlich und muss aktiv gefördert werden“

„Wir müssen uns bewusst machen, dass die Artenvielfalt nicht selbstverständlich ist und aktiv gefördert werden muss“, erklärte Susanne Belting, Fachliche Leiterin im DBU Naturerbe.

Gerade auch durch den Klimawandel und die unerbittliche Forderung der Menschen nach den Ressourcen der Erde sei das Artensterben heute um ein Vielfaches höher als im Durchschnitt der letzten zehn Millionen Jahre.

Belting: „Naturschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Auch dank finanzieller Unterstützung des Kreises Steinfurt erhalten wir die Orchideensäume und die Heide in der Wersener Heide.“

DBU Naturerbe hat 71 Flächen mit rund 70.000 Hektar vom Bund übernommen:

Das DBU Naturerbe verantwortet als Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) den Naturschutz auf 71 überwiegend ehemaligen Militärflächen mit rund 70.000 ha in zehn Bundesländern.

Auch in Folge der Wiedervereinigung und des langanhaltenden Friedens in Europa hat der Bund bislang etwa 164.000 ha wertvoller Naturfläche als Nationales Naturerbe ausgewiesen und an Stiftungen, Naturschutzverbände oder Bundesländer übertragen.

Zum Nationalen Naturerbe zählen ehemals militärisch genutzte Gebiete, Flächen entlang der früheren innerdeutschen Grenze, Treuhandareale und stillgelegte Braunkohletagebaue.

Im DBU Naturerbe sollen offene Lebensräume mit seltenen Tier- und Pflanzenarten durch Pflege bewahrt, Wälder möglichst ohne menschlichen Eingriff ihrer natürlichen Entwicklung überlassen, artenarme Forste zu naturnahen Wäldern umgewandelt und Feuchtgebiete sowie Gewässer ökologisch aufgewertet oder erhalten werden.

Zudem möchte die DBU-Stiftungstochter Menschen für die heimische Natur begeistern.

Bildunterschrift:

Das Gefleckte Knabenkraut blüht auf der DBU-Naturerbefläche Wersener Heide im Juni entlang einiger Wiesensäume am Waldrand.

Foto: DBU Naturerbe/ Werner Wahmhoff

Bildrechte: Foto: DBU. Rückfragen unter Telefon 0541/9633521 Internet: http://www.dbu.de/346.html

Fotos nach IPTC-Standard zur kostenfreien Veröffentlichung unter www.dbu.de/naturerbe

Wann immer das generische Maskulinum verwendet wird, dient dies lediglich der besseren Lesbarkeit. Gemeint sein können aber alle Geschlechter.

Klaus Jongebloed
- Pressesprecher –

An der Bornau 2
49090 Osnabrück
0541|9633-521
0171|3812888
www.dbu.de


(Weitere interessante News & Infos zur Politik gibt es bei https://www.deutsche-politik-news.de.)

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Pflanzen-Info-Portal.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Pflanzen) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Pflanzen-Info-Portal.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Stauden: Stauden für schattigen Standort - Hosta, C ...

Stauden: Stauden für schattigen Standort - Hosta, C ...
Kakteen: Sukkulenten- und Kakteengewächshaus im Bot ...

Kakteen: Sukkulenten- und Kakteengewächshaus im Bot ...
Parkanlagen: Potsdam (Brandenburg) - Sanssouci - Sc ...

Parkanlagen: Potsdam (Brandenburg) - Sanssouci - Sc ...

Alle Web-Video-Links bei Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Gaerten-der-Welt-in-Berlin-Marzahn-2017-1 ...

HanfLabyrinth-in-Hanstedt-2016-160710-DSC ...

Rosarium-Sangerhausen-Sachsen-Anhalt-1209 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Foto - Galerie

Diese Lexikon-Einträge bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Pflanzen
Die Pflanzen (Plantae) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Lebewesen mit Zellkern und Zellmembran, also der Domäne Eukaryoten. Nach heutigen Schätzungen existieren auf der Erde zwischen rund 320.000 und 500.000 Pflanzenarten, nach der International Union for Conservation of Nature (IUCN) 380.000, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind. Das Teilgebiet der Biologie, das sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Pflanzen befasst, ist die Botanik. Historisch ...

Diese Web-Links bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)

 Orchideen Portal auf orchideen-seite.de
Beschreibung: News, Infos & Tipps rund um's Thema Orchideen!
Hinzugefügt am: 25.10.2012 Besucher: 1870 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos

Diese Forum-Threads bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Darf man Orchideen einfach importieren? (Hans-Peter, 14.11.2017)

 Die Orchideen (Hans-Peter, 26.05.2017)

 Orchideen für Anfänger (HannesW, 02.11.2023)

 Wissenswertes über Orchideen (Lan-Top, 16.03.2014)

 Ist Orchideendünger schädlich? (Alwin03, 07.12.2015)

 Literatur zur Orchideen-Zucht (Petra38, 09.08.2016)

 Wiesenstorchschnabel (DaveD, 20.03.2013)

 Führungen zu Freiland-Orchideen in Deutschland (Fred11, 11.01.2017)

 Orchideen unter Obstbäume gehängt (HarryB, 19.02.2018)

Diese Forum-Posts bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Letztes Jahr standen wir vor einer riesigen Herausforderung: Wie können wir unsere Produktionsziele erreichen, ohne ständig in den roten Zahlen zu landen? Die Lösung kam in Form einer ziemlich smarten ... (Almo, 25.02.2024)

  Geht es schon wieder gegen Minderheiten. Aber du hast recht. Ich schaue mir auch gerne schöne Blumen und auch Orchideen an, aber wenn ich dann auf eine Ausstellung bin und höre was die so für Fr ... (Ortwin59, 15.07.2018)

  Im Freien aufhängen bringt vor und Nachteile. Zum einen die UV-Strahlung, sie desinfiziert die Orchideen und die bewegende Frischluft verhindert Pilzkrankheiten an der Pflanze. Der Nachteil, Sch ... (Helmfried, 19.02.2018)

  Warum sollte man das riskieren? Nur um ein Paar Euro zu sparen? Man kann es mit dem Sparen auch übertreiben, dann nennt man es Geiz. Zu Ostern ist in der Messe Dresden immmer eine der grötem Or ... (Alwin03, 14.11.2017)

  Post und Pakete aus Kolumbien werden immer kritisch beäugt. Und die illegale Einfuhr von Orchideen kann richtig teuer werden. Import von Orchideen, die ohne die nötigen Dokumente eingeführt werd ... (Sven-Juli, 13.10.2017)

 Gibt es in der nächsten Zukunft auch andere Orchideenführungen oder nicht? ich meine im späten Frühling-Sommer? (Xedabar, 11.01.2017)

 Ich nehme an, du bist Anfängerin? Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor dem gleichen Problem. Dieses Buch hat mir sehr geholfen. Wie du siehst gibt es die auch gebraucht und das für wenig Geld. ... (Isolde, 22.05.2016)

  Nicht gegen Orchideenzüchter, muss es auch geben. Aber für mich sind das immer verschrobene Sonderlinge denen eine Aura von Serienmördern anhaftet. Oder es sind pensionierte Studienrätinen. (Dora39, 26.10.2015)

  Da fällt mir spontan das “Leutratal” bei Jena ein. Es wachsen im Leutratal neben anderen seltenen Pflanzen 27 Orchideenarten, von denen mehrere laut der Roten Liste Thüringens stark gefährdet sind. ... (Godfrid, 12.08.2015)

  Hallo HannesW, so schwer war das gar nicht wenn man weiß wo man suchen muss. Ich hoffe, ich konnte dir hiermit helfen? http://www.buecher.de/shop/maengelexemplare--restauflagen/orchideen-maengel ... (Hans-Peter, 25.05.2015)

Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Natürlich bunte Ostereier selber machen (PR-Gateway, 10.04.2025)
VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln

Berlin, 10. April 2025. Eier bunt zu färben gehört seit Jahrhunderten zum Osterfest dazu. Neben Lebensmittelfarben können dafür auch Zutaten aus der Küche eingesetzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Anwendung von färbenden pflanzlichen Lebensmitteln und informiert über Farbstoffe in Eierfarben.



"Wer Wert auf natürliche Zutaten und sanfte Farben legt, Lust zum Selbermachen und Experimentie ...

 Frühlingserwachen in Almaty: Zwischen Blütenpracht und Bergpanorama (PR-Gateway, 09.04.2025)


Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Blüten durch den Schnee brechen, erwacht Almaty im Südosten Kasachstan zu neuem Leben. Nicht umsonst wird in der kasachischen Kultur der Frühlingsbeginn mit einem eigenen Feiertag, dem Nauryz-Fest, gefeiert. Die Wirtschaftsmetropole - spektakulär eingerahmt von schier endlosen Steppen im Norden, dichten Wäldern und majestätischen Berggipfeln im Süden - und ihr Umland laden dazu ein, den Frühling und die Natur zu genießen.
< ...

 Bunt und frech: Schauspieler Lenn Kudrjawizki stellt neues PETA-Motiv vor (PR-Gateway, 26.11.2024)
Fleischfrei für Tiere und Klima

Farbenfroher Hingucker: Schauspieler, Autor und Musiker Lenn Kudrjawizki präsentiert sein neues PETA-Motiv, das dem Fleischkonsum eine inspirierende Absage erteilt. Schon lange setzt sich der Wahl-Berliner für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein und lebt seit vielen Jahren fleischfrei. Das Motiv zeigt Lenn oberkörperfrei inmitten von riesigen, mit buntem Gemüse gefüllten Kisten.



Seine Botschaft:

"Gemeinsam gestalten wir unsere ...

 Neuer Lieblingslook für das Zuhause von erwinmueller.de (PR-Gateway, 23.10.2024)
Trendige Einrichtungsideen für Schlaf- und Wohnzimmer, Bad und Essbereich

Neuer Look gefällig? Mit den Einrichtungsideen von erwinmueller.de erhält das Zuhause ein ganz neues Gesicht. In der Themenwelt "Lieblingslooks" stellt Erwin Müller vier verschiedene Einrichtungsstile für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad und Essbereich vor. Alle dazu nö ...

 Fünf Geheimtipps für deine nächste Tansania-Safari (PR-Gateway, 27.09.2024)


Wer an eine Safari in Tansania denkt, kommt am Norden des Landes nicht vorbei. Das ist auch nachvollziehbar. Liegen hier doch die touristischen Hauptattraktionen wie der Kilimandscharo, der weltberühmte Ngorongoro-Krater oder der Serengeti-Nationalpark. Wer hier einmal die große Tierwanderung miterlebt hat, vergisst dies sein Leben lang nicht mehr. Am Flughafen der Stadt Arusha am Fuße des Kilimandscharo landen ...

 Endspurt bei der Wahl zum Naturwunder des Jahres 2024 (PR-Gateway, 23.09.2024)


Bei der bundesweiten Publikumswahl zum "Naturwunder des Jahres" liegt aktuell der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen in Führung. Auch andere Naturschauplätze in Deutschland haben noch Chancen auf den Titel.



Bis Donnerstag, 3. Oktober, ist es noch möglich, für einen der neun Finalisten bei der diesjährigen Naturwunderwahl zu stimmen. Favorit auf den Titel ist aktuell der Langwarder Groden in Niedersachsen mit 5.497 Stimmen. Mit 4.485 Stimmen fol ...

 Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen (PR-Gateway, 04.06.2024)
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni

Berlin, 4. Juni 2024. Gemüse selbst anzubauen, wird immer beliebter. Mit den passenden Sorten ist das ganzjährig möglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, die Sommermonate zum Anpflanzen von Grünkohl, Wirsing und Co. zu nutzen. Zum Tag des Gartens am 9. Juni weist der Bundesverband auf die Vorteile der Selbstversorgung hin und gibt Anregungen für die Umsetzung.



Der eigene Anbau von Gemüse hat eine Reihe von posi ...

 Natürlich bunt gemalt (PR-Gateway, 21.03.2024)
VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps zum Färben von Ostereiern

Berlin, 21. März 2024. Wenn die ersten grünen Blättchen Wäldern, Gärten und Parks Farbe verleihen, steigt die Laune: Endlich, der Frühling kommt! Die Osterbräuche spiegeln die Freude daran wieder, seit Jahrhunderten gehören auch bunte und verzierte Eier dazu. Von natürlich selbst gefärbt bis bunt gekauft ist heute alles möglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps rund ums Ei.



Als "Party-Eier" f ...

 Anti-transforming growth factor (TGF)-beta 12,41 als neuer Faktor in der Krebsforschung (sirfrancis, 11.12.2023)
Ein internationales Forschungsteam hat einen neuen Faktor in der Krebsforschung entdeckt. Das Protein Anti-transforming growth factor (TGF)-beta 12,41 ist in der Lage, die Tumorentstehung und -progression zu hemmen.
TGF-beta ist ein Wachstumsfaktor, der bei der Regulation der Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose eine Rolle spielt. Er wird bei vielen Krebsarten in erhöhten Mengen exprimiert und trägt zur Tumorentstehung und -progression bei.
Das Protein, das Anti-TGF-bet ...

 Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide! (Pflanzen, 16.03.2022)
Diese Pflanze will sich von überwachsenem Gras nicht den Rang ablaufen lassen: Das Gefleckte Knabenkraut ist eine lila-weiß blühende, schützenswerte Orchideenart mit einigen Ansprüchen.

Revierleiter Rainer Schmidt vom Bundesforstbetrieb Rhein-Weser hat das mittlerweile ausgeweitete Vorkommen der Pflanze auf der größtenteils für Passanten gesperrten DBU-Naturerbefläche Wersener Heide seit über 15 Jahren im Blick.

Auch in diesem Herbst hat er die passende Pflege organ ...

Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de:





Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide!

 
Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Video Tipp @ Pflanzen-Info-Portal.de

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online Werbung

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Pflanzen News
· Weitere News von Pflanzen


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Pflanzen News:
Prost Neujahr: Für Kinder sind Alkoholreste und Zigarettenkippen lebensgefährlich


Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online Werbung

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Pflanzen News, Infos & Tipps - rund um Pflanze / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide!